VLK-Ehrennadel für Renate Frohnhöfer

Eine ganz besondere Ehrung konnte die FDP-Kreisvorsitzende Nicole Westig beim ordentlichen Kreisparteitag der FDP Rhein-Sieg Ende August verleihen: Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement erhielt Renate Frohnhöfer aus Neunkirchen-Seelscheid die Ehrenurkunde und Ehrennadel der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK).   Überreicht wurde die Auszeichnung von Dr. Monika Ballin-Meyer-Ahrens vom VLK, die den Einsatz Frohnhöfer für die konsequente Umsetzung liberaler Ideen im Kreistag des Rhein-Sieg Kreises würdigte. Für ihre langjährige Mitgliedschaft bei den Freien Demokraten wurden zudem Tamara Vogt aus dem Ortsverband Rheinbach und Henning Wüstefeld aus dem OV Neunkirchen-Seelscheid (beide 25 Jahre), Erich-Joachim Günter aus dem OV Meckenheim (40 Jahre) und Reinhard Weber aus dem OV Sankt Augustin (50 Jahre) geehrt. Für den ausgeschiedenen Haithem Kharadja wurde Astrid Schütze aus Sankt Augustin in den Kreisvorstand gewählt. Sie setzte sich gegen ihre Mitbewerber Gudrun Brönstrup aus Much und letztendlich per Losentscheid gegen Heinrich Euteneuer aus Eitorf durch.

In ihrem Rechenschaftsbericht ging Nicole Westig auf die Hochwasserkatastrophe ein und versprach den betroffenen Gemeinden im Rhein-Sieg Kreis langfristige Unterstützung. “Wir sind an eurer Seite, wenn es um den Wiederaufbau geht. Wir werden darauf drängen – ich denke, da spreche ich auch im Namen unseres Ministers Andreas Pinkwart -, dass Entschädigungsgelder schnell und unbürokratisch ausgezahlt werden“, so Westig, die eine konsequente Aufarbeitung der Katastrophe zur Vermeidung künftiger Fehler und zum besseren Schutz forderte.

Auf bundespolitischer Ebene setzen sich die Freien Demokraten für die Nachhaltigkeit bei der Umwelt und bei den Finanzen ein. Dass die Klimakonzepte der Freien Demokraten wirken, beweise Minister Pinkwart in Nordrhein-Westfalen. „Während NRW das gesetzte Ziel zur Einsparung von CO2 übertrifft, hinkt das grün regierte Baden-Württemberg hinterher“, erklärt Westig. Klimaschutz marktwirtschaftlich organisiert, mit einem strengen CO2-Deckel und Ausweitung des Emissionshandels, für Innovationen und Technologieoffenheit – dafür stehen die Freien Demokraten, so die Bundestagsabgeordnete.