FDP Rhein-Sieg trauert um ihre Kreistagsabgeordnete Gudrun Brönstrup

Fassungslos stehen wir vor dem plötzlichen und völlig unerwarteten Tod von Gudrun Brönstrup. Mit ihr verlieren wir eine überaus engagierte Freie Demokratin, die sich mit großem persönlichen Einsatz in die Finanz- und die Sozialpolitik der FDP-Kreistagsfraktion sowie in die politischen Belange ihrer Heimatstadt Much eingebracht hat. Am 10. Oktober 2002 wurde sie Mitglied bei den Freien Demokraten. Vor ihrem Umzug in den Rhein-Sieg-Kreis war Gudrun Brönstrup lange Zeit in der FDP Bonn aktiv. Sieben Jahre war sie dort Vorsitzende des Ortsverbands Bonn und acht Jahre stellvertretende Kreisvorsitzende. Von 2009 bis 2015 hat sie sich im Stadtrat der Bundesstadt Bonn ebenfalls für ihr Herzensthema Finanzpolitik und das Städtische Gebäudemanagement eingesetzt. Wie kaum jemand sonst engagierte sie sich damit jahrzehntelang für die Interessen unserer Region.
Gudrun Brönstrup wurde 1954 in Langenfeld/Rheinland geboren. Nach einer Ausbildung zur Industriekauffrau und Bilanzbuchhalterin erarbeitete sie sich rasch Leitungsfunktionen in der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie an einer Wirtschaftsschule, bevor sie 1993 berufliche Stationen nach Sachsen-Anhalt führten. Nach ihrer Rückkehr ins Rheinland war sie zunächst freiberuflich tätig, bevor sie mit ihrem Ehemann ein eigenes Unternehmen gründete, dessen Geschäftsführende Gesellschafterin sie bis heute war.
Über ihr politisches Engagement hinaus war Gudrun Brönstrup auch im gesellschaftlichen Ehrenamt aktiv, zum Beispiel als Ehrenamtliche Richterin, für den Olympiastützpunkt Magdeburg (Sachsen-Anhalt) sowie für die Gedenkstätte für die Bonner Opfer des Nationalsozialismus e.V.
Wir trauern um eine gute Freundin und einen warmherzigen Menschen. Ihr soziales Engagement, ihre Fachkompetenz und ihre unbedingte Zuverlässigkeit werden uns fehlen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrem Mann und ihren Kindern und Enkelkindern.
Die Freien Demokraten werden Gudrun Brönstrup ein ehrendes Andenken bewahren.